Zum Inhalt

Weitere Einstellungen für Bayern

Im folgenden Abschnitt finden Sie spezifische Einstellungsmöglichkeiten für unsere bayrischen Schulen.

Allgemeine Einstellungen Bayern

Sperrzeichen

Sie können einstellen, ob ein Sperrzeichen -/- am Ende eines Texts abgedruckt werden soll oder nicht.

Listenform oder Fließtext

Die einzelnen Bausteine können Sie im Zeugnis entweder als Aufzählung in Stichpunkten belassen oder einen Fließtext erzeugen lassen.

Mit der Option in Listenform setzt das System automatisch die Zeugnisbausteine in Stichpunkten ins Zeugnis, als Lehrkraft müssen Sie die Spiegelpunkte somit nicht selbst setzen. Die Listenform erfordert es, dass Ihre Zeugnisbausteine mit dem Subjekt im Nominativ beginnen. Die Listenelemente werden nicht mit einem Punkt abgeschlossen, weil es sich nicht um vollständige Sätze handelt.

Im Fließtext werden Platzhalter unterstützt und die einzelnen Sätze werden automatisch mit einem Punkt abgeschlossen. Die Ausrichtung linksbündig / Blocksatz können Sie über einen weiteren Parameter festlegen.

Unterschriften in Zwischenzeugnissen und -informationen

Zwischenzeugnisse und -informationen müssen nicht unterschrieben werden. Statt der maschinellen Unterschrift (gez.) können Sie aber dennoch eine Unterschriftszeile einfügen lassen.

Darstellung der Konfession

Sie können wählen, ob das Kürzel für die Konfession in den Zeugnissen großgeschrieben werden sollen.

Fußbereich

Sie können wählen, wo der Fußbereich in den Zeugnissen nach LehrplanPLUS angezeigt werden soll.

Hinweis

Bitte beachten Sie: Wenn sich auf der letzten Seite nur der Fußbereich befindet, wird dieser nicht an den unteren Rand geschoben.

Digitales Siegel

Auf edoop.de haben Sie zudem die Möglichkeit, digitale Siegel an Ihren Zeugnissen oder Lernentwicklungsgesprächen einzufügen. Über Schule / Einstellungen / Zeugnisse können Sie die Bild-Datei hochladen.

Anforderungen an die Datei

  • JPEG, PNG oder SVG
  • Mindestens 300 x 300 px
  • maximal 3 MB

Hinweis

Laden Sie Ihr digitales Schulsiegel hoch, um es automatisch in die Zeugnisse einzubinden. Die Jahreszeugnisse bis einschließlich zur 7. Jahrgangsstufe dürfen digital gesiegelt werden. Auch wenn für die Zwischenzeugnisse kein Siegel in den Vorlagen vorgesehen ist, können Sie weiter unten einstellen, ob Sie die Zwischenzeugnisse mit dem digitalen Siegel versehen möchten.

Die Abschlusszeugnisse, Übertrittszeugnisse und die im Fall des Nichtbestehens der Abschlussprüfung zu vergebenden Jahreszeugnisse sind mit einem herkömmlichen Siegel zu versehen.

Grundschule

Bestandteile der Zwischeninformation

Die Form der Zwischeninformation ist nicht verbindlich vorgegeben. Sie können unter Schule / Einstellungen / Zeugnisse einstellen, welche Bestandteile an der Zwischeninformation enthalten sein sollen.

Folgende Bereich lassen sich an der Zwischeninformation flexibel ausblenden / anzeigen:

  • Sozial-, Lern- und Arbeitsverhalten
  • Englisch
  • Zusätzliche Bemerkungen
  • Einleitungssatz
  • Floskel zu Gesprächsangebot
  • Floskel zu Beratungsangebot der aufnehmenden Schule
  • Dokumentationszeile über das Gesprächsangebot
  • Unterschriftsfeld für Schulleitung

Mittelschule

Kopfzeile mit Seitenzahl

Die Seitenzahl im Kopf ab der zweiten Seite ist nicht mehr Teil der amtlichen Vorlage.

Seitenumbruch in mehrseitigen Zeugnissen

Sie können zwischen dem Seitenumbruch nach Inhalt oder nach den Hauptfächern unterscheiden.


Letztes Update: 1. April 2025