Zum Inhalt

Teilnehmende SuS erfassen (Codeliste & Merkmale)

Lernstand 5

Beim Lernstand 5 werden dieses Jahr nur Materialien zum Download freigegeben. Eine Eingabe der Ergebnisse erfolgt nicht, daher müssen auch keine Klassen und Lerngruppen angelegt und keine Testhefte bestellt werden. Die Auswertung liegt im Verantwortungsbereich der Schulen.

Schülerinnen und Schüler sind je Schuljahr eindeutig. Das bedeutet, dass ein Kind einer Klasse oder Lerngruppe in allen Fächern, in denen er am Lernstand teilnimmt, denselben Code hat. Damit müssen Sie die Merkmale des Kind (Geschlecht, Sprache zu Hause usw.) an Ihrer Schule nur einmal erfassen, auch wenn die Klasse oder Lerngruppe in mehreren Fächern teilnimmt.

Hintergrund

Der Weg über die sogenannten „Codelisten“ soll eine Pseudonymisierung der Teilnehmenden realisieren. Uns ist bewusst, dass dieser Prozess umständlich und fehleranfällig ist. Wir arbeiten zusammen mit der Hessischen Lehrkräfteakademie bereits an einer Lösung, die einfacher und trotzdem konform zu den gesetzlichen Vorgaben ist.

Codeliste erstellen

Codelisten können von der Lernstandskoordination, Klassenleitungen und Fachlehrkräften erstellt werden.

Verantwortliche Person bestimmen

Das Erstellen und Zuordnen der Codeliste darf nur durch eine Person erfolgen. Bestimmen Sie daher intern, wer dies sein soll.

1. Im Bereich Klassen und Lerngruppen der Schule mit einem Klick auf den Button Teilnehmende und Codeliste zu den Details der jeweiligen Klasse / Lerngruppe wechseln.

2. Klicken Sie in der Übersicht einer Klasse / Lerngruppe auf Codeliste herunterladen, um die Codeliste als PDF-Datei herunterzuladen und anschließend Ihre Teilnehmenden auf dem Papier zuzuordnen.

Codeliste erzeugen

1. Als Klassenleitung finden Sie die Klassen / Lerngruppen, die Ihre Lernstandskoordination Ihnen zugewiesen hat, unter Meine Lerngruppen.

2. Klicken Sie in der Übersicht einer Klasse / Lerngruppe auf Codeliste herunterladen, um die Codeliste als PDF-Datei herunterzuladen und anschließend Ihre Teilnehmenden auf dem Papier zuzuordnen.

Codeliste erzeugen

Die Lehrkraft, die eine Codeliste für eine Klasse und damit auch für alle Fächer der Klasse erstellt hat, wird gespeichert und den anderen Lehrkräften, die Zugriff auf die Klasse oder ihre Fächer hat, mitgeteilt. So wird klar, dass dieser Schritt bereits erledigt wurde und die anderen Lehrkräfte wissen, von wem sie die Codeliste erhalten.

Sehen, wer die Codeliste heruntergeladen hat

Falls später weitere Teilnehmende hinzukommen, können Sie diese mit Teilnehmende hinzufügen erstellen. Falls Teilnehmende die Klasse oder Lerngruppe bzw. die Schule verlassen, können Sie diese mit Entfernen aus der Gruppe entfernen. Bitte beachten Sie, dass Sie im Fall von neuen Schülerinnen und Schülern die Codeliste erneut herunterladen, das neue Kind zuordnen und die Codeliste ggf. wieder an die anderen durchführenden Lehrkräfte verteilen müssen.

Merkmale erfassen

Um die Teilnehmenden bei der Auswertung der Tests in geeignete Vergleichsgruppen aufteilen zu können, wird eine Reihe von Merkmalen erfasst. Bei diesen Merkmalen ist bekannt, dass sie einen signifikanten Einfluss auf das Testergebnis haben können.

Die Merkmale der Teilnehmenden erfassen Sie unter Meine Lerngruppen / Klasse auswählen / Stammdaten.

Merkmale eintragen

Bezug zur Schülerin/ zum Schüler und Fach

Das Merkmal nicht lernzielgleich bezieht sich auf das gewählte Fach. Alle anderen Merkmale beziehen sich auf das Kind und gelten in allen Fächern. Änderungen an diesen nicht-fachbezogenen Merkmalen, z.B. dem Geschlecht sind daher auch für andere Lehrkräfte sichtbar.

Speichern von Eingaben

Ihre Änderungen werden direkt gespeichert.

Online-Zugänge herunterladen

Unter Meine Lerngruppen / Klasse anwählen / Fach anwählen können Sie über den Button Online-Zugänge herunterladen die Zugänge der Teilnehmenden als PDF-Datei herunterladen. Sollten Sie keine Teilnehmenden sehen, müssen noch den Button Stammdaten und Tests angewählt werden.

Online-Zugänge herunterladen

Hinweis

Die Online-Zugänge der Teilnehmenden lassen sich nur von Personen herunterladen, welche eine tatsächliche Verknüpfung zur Lerngruppe über Schule / Klassen und Lerngruppen besitzen.

Schülercode löschen

Schülercodes löschen

Sollten Sie zu viele / nicht mehr benötigte Schülercodes in Ihrer Klasse haben, können Sie diese unter dem Bereich Stammdaten löschen, sofern noch keine für das System relevanten Daten in der Lerngruppe erzeugt wurden.

Sollte sich der Schülercode aufgrund von bereits vorhandenen Daten nicht mehr aus der Klasse entfernen lassen, können Sie diesen über den Parameter nicht lernzielgleich in den Fachteilnahmen aus der Ergebnisberechnung nehmen. Damit taucht der Schülercode in der Übersicht zwar noch auf, spielt für die Ergebnisberechnung aber keine Rolle.


Letztes Update: 5. Mai 2025