Zum Inhalt

Häufig gestellte Fragen

Wie erhalte ich Zugang zum Lernstandsportal?

Neues Benutzerkonto

Ihre Schule hat auch im letzten Jahr an den Zentralen Lernstandserhebungen teilgenommen?

Im letzten Schuljahr haben wir Ihre Schule bereits zum Lernstandsportal eingeladen. Mindestens eine Person aus Ihrem Kollegium hat sich dabei als Lernstandskoordinatorin/ -koordinator registriert. Waren Sie selbst Lernstandskoordinatorin/ -koordinator im letzten Schuljahr? Dann loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.

  • Fragen Sie in Ihrem Kollegium, wer im letzten Schuljahr Lernstandskoordinatorin/ -koordinator war und bitten diese Person, Sie einzuladen.
  • Sollte keine Person in Ihrem Kollegium Zugriff haben, können Sie sich an unseren Support wenden. Sie erhalten eine neue Einladungs-E-Mail an die Poststellenadresse Ihrer Schule.

Wenden Sie sich an die Lernstandskoordination Ihrer Schule um eingeladen zu werden. Wenn Sie eine Einladungs-E-Mail von ihrer Lernstanskoordination erhalten haben, können Sie die Einladung annehmen und sich ein Benutzerkonto erstellen.

Ihre Schule ist neu, oder nimmt zum ersten Mal an den Zentralen Lernstandserhebungen teil?
Wir haben eine Einladungs-E-Mail an die Poststellenadresse Ihrer Schule gesendet. Öffnen Sie den Link in dieser E-Mail und folgen den Anweisungen, um sich ein Benutzerkonto zu erstellen.
Wie komme ich auf die Übersichtsseite zurück?

Über den Klick auf das Haus-Symbol neben Meine Lerngruppen gelangen Sie zurück auf die Übersichtsseite.

Mein Einladungslink ist abgelaufen. Was kann ich tun?

Der Einladungslink ist für 30 Tage gültig. Wenn dieser abgelaufen ist, kann eine Person mit der Rolle Lernstandskoordination Ihnen unter Schule / Kollegium / Erneut einladen einen neuen Link zuschicken. Alternativ können Sie sich auch an das Support-Team der Plattform edoop.de wenden.

Wie setze ich mein Passwort zurück?

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Kein Problem. Folgen Sie einfach dem Link Passwort vergessen. Hier geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und erhalten eine Nachricht, mit der Sie einfach ein neues Passwort festlegen können.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ihr Benutzerkonto.

Kann ich meinen Namen ändern?

Ja, Sie können Ihren Namen in Ihrem Profil ändern. Klicken Sie dazu oben rechts auf Ihren Namen und dann auf Profil bearbeiten.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Abschnitt Profil bearbeiten.

Kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?

Sie können Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Profil ändern. Klicken Sie dazu oben rechts auf Ihren Namen und dann auf Profil bearbeiten. Wenn Sie die neue Adresse eingegeben haben, bekommen Sie an die neue Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Abschnitt Profil bearbeiten.

Kann ich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für mein Benutzerkonto aktivieren?

Ja, dies können Sie in den Sicherheitseinstellungen aktivieren. Klicken Sie dazu oben rechts auf Ihren Namen und dann auf Passwort und Sicherheit.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Abschnitt Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Ich habe zu viele Schülercodes in meiner Lerngruppe. Wie kann ich nicht mehr benötigte Schülercodes löschen?

Schülercode löschen

Sollten Sie zu viele / nicht mehr benötigte Schülercodes in Ihrer Klasse haben, können Sie diese unter dem Bereich Stammdaten löschen, sofern noch keine für das System relevanten Daten in der Lerngruppe erzeugt wurden.

Sollte sich der Schülercode aufgrund von bereits vorhandenen Daten nicht mehr aus der Klasse entfernen lassen, können Sie diesen über den Parameter nicht lernzielgleich in den Fachteilnahmen aus der Ergebnisberechnung nehmen. Damit taucht der Schülercode in der Übersicht zwar noch auf, spielt für die Ergebnisberechnung aber keine Rolle.


Letztes Update: 5. Mai 2025