Zum Inhalt

Papiertest

Lernstand 5

Beim Lernstand 5 werden dieses Jahr nur Materialien zum Download freigegeben. Eine Eingabe der Ergebnisse erfolgt nicht, daher müssen auch keine Klassen und Lerngruppen angelegt und keine Testhefte bestellt werden. Die Auswertung liegt im Verantwortungsbereich der Schulen.

Wenn Sie mit einer Klasse/Lerngruppe einen Test auf Papier durchführen, können Sie die Ergebnisse im Anschluss über das Lernstandsportal erfassen und so eine automatische Auswertung erhalten.

Fehlende Teilnehmer

Sollten Schülerinnen und Schüler am Testtag fehlen und an einem Papiertest nicht teilnehmen können, dann erfassen Sie dies bitte unter Meine Lerngruppen / Stammdaten und Tests nach Auswahl der Klasse und des Fachs in der Spalte An einem Testtag gefehlt.

Fehlenden Schülerinnen und Schüler kennzeichnen

Info

Bitte beachten Sie, dass dies nur für Papiertests gilt. Bei Onlinetests kann automatisch festgestellt werden, ob ein Teilnehmer anwesend war.

Bücherfrage-Ergebnisse eintragen

Vor der Durchführung des Tests — ob online oder auf Papier — erheben Sie die sogenannte Bücherfrage. Das entsprechende Dokument finden Sie im Materialbereich des Lernstandsportal. Das Ergebnis, also die Anzahl der Teilnehmenden je Kategorie A bis E, tragen Sie unter Meine Lerngruppen / Stammdaten und Tests / Auswahl der Lerngruppe / Stammdaten / SES-Wert ein.

Ergebnisse der Bücherfrage eintragen

Ergebnisse der Papiertests eintragen

Start der Eingabe

Im Fall von Papiertests findet auch die Korrektur auf Papier statt. Auf dem Lernstandsportal erfassen Sie nur die Ergebnisse der Tests, also welche Frage von welchem Teilnehmenden richtig beantwortet wurde und welche falsch. Die Eingabe dieser Ergebnisse starten Sie unter Meine Lerngruppen / Stammdaten und Tests, nach Auswahl der Klasse und des Fachs und mit Klick auf Testergebnisse eingeben.

Ergebniseingabe starten

Im Anschluss sehen Sie angrenzend an die Merkmale der Teilnehmenden die Felder für die einzelnen Aufgaben. Wählen Sie 1 für jede richtige Antwort und 0 für jede falsche.

Nicht beantwortete Aufgaben

Auch nicht beantwortete Aufgaben sind als falsch zu werten und somit mit einer 0 in der Eingabe zu bewerten.

Ergebnisse eingeben

Automatisches Speichern

Ihre Eingabe wird direkt gespeichert.

Tipps zur Eingabe

Die Ansicht ist für eine Zeilen-/Personenweise Eingabe der Testergebnisse optimiert.

Wählen Sie Ergebnisse eingeben oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Eingabematrix, um die Testergebnisse eines Teilnehmenden einzutragen. Die aktive Eingabezeile wird weiß hervorgehoben, die restlichen Zeilen bleiben grau hinterlegt.

Mit der Tab-Taste auf Ihrer Tastatur springen Sie zum nächsten Eingabefeld. Mit den Tasten 0 oder 1 setzen Sie den gewünschten Wert.

Mit einem Klick auf die Schaltflächen oder können Sie sich horizontal durch die Eingabematrix bewegen. Der Code bleibt dabei immer am linken Rand sichtbar. Am rechten Rand der Eingabematrix sehen Sie die Anzahl der mit 0 oder 1 bewerteten Eingabefelder jeder Personenzeile. Die Summen aktualisieren sich nach jeder erfolgreichen Änderung eines Eingabefeldes.

Eingabematrix

Die Ergebnisse werden unmittelbar nach der Eingabe gespeichert. Wenn der Wert erfolgreich gespeichert wurde, leuchtet der Rahmen kurz grün auf. Analog dazu bedeutet ein roter Rahmen, dass ihre Eingabe nicht gespeichert werden konnte. Dies kann z.B. an einem Verlust der Internetverbindung liegen.

Klicken Sie auf Eingabe beenden, wenn Sie alle Ergebnisse des Teilnehmenden erfasst haben.


Letztes Update: 12. März 2025