Zum Inhalt

Bearbeitung von Ankreuzzeugnissen

Auswahl der Personenform

Sie können bei Lernentwicklungsgesprächen(BY) / Lernentwicklungsberichten(NI) wählen, in welcher Person Sie diese ausfüllen oder herunterladen möchten. Voreingestellt ist die zweite Person („Du-Form“).

Lernentwicklungsgespräch grammatikalische Person auswählen

Die eingegebenen Bewertungen sind unabhängig von der ausgewählten Person; es wird nur eine Version des LEGs gespeichert.

Lernentwicklungsgespräche als Zeugnisart

Lernentwicklungsgespräch als Zeugnisform auswählen Die Lernentwicklungsgespräche(BY) / Lernentwicklungsberichte(NI) werden auf edoop.de als Zeugnisart behandelt. Sie finden Sie daher unter Meine Schüler / Zeugnisse.

Zur Selbsteinschätzung können Sie Ihren SchülerInnen die Formulare leer (ohne Bewertungen) in der ersten Person („Ich-Form“) bereitstellen.

Lernentwicklungsgespräch herunterladen

Die Ich-Form steht Ihnen sowohl in der Vorschau, als auch jeweils beim Herunterladen zur Verfügung. Die Eingabe der Bewertungen in der ersten Person ist nicht möglich.

In der dritten Person können Kompetenzen Platzhalter enthalten. Diese werden je nach Geschlecht des Schülers/der Schülerin im Dokument durch die jeweils passenden Pronomen ersetzt. Platzhalter verwenden

Bausteine und Platzhalter

Mehr Informationen zu Bausteinen und Platzhaltern finden Sie im Abschnitt Bausteine und Platzhalter.

Kompetenz bewerten

Durch den Klick auf ein (leer) - Feld innerhalb der Bearbeitung können Sie anschließend auf die eingestellten Bewertungsstufen zurückgreifen. Mit der Auswahl einer Bewertungsstufe wird anschließend automatisch das entsprechende Kreuz im Zeugnis an der Kompetenzbemerkung gesetzt.

Zeilen in Freitextfelder zum manuellen Befüllen ergänzen

Um Zeilen in Freitextfeldern zu erhalten, können Sie den folgenden Text in ein Feld übernehmen. Anschließend können Sie über die Übernehmen-Funktion die Zeilen ganz einfach in die weiteren Ankreuzzeugnisse der Klasse überführen.

.
________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

Lernentwicklungsgespräch zusätzliche Zeilen

Fächer / Kompetenzbereiche / Kompetenzbemerkungen ausblenden

In der Eingabe des Lernentwicklungsgespräches(BY) / Lernentwicklungsberichtes(NI) selbst können Klassenleitung oder Fachlehrkäfte nicht benötigte Fächer / Kompetenzbereiche oder einzelne Kompetenzbemerkungen über den Klick auf das Schloss-Symbol ganz einfach für den Schüler / die Schülerin ausblenden. So erhalten Sie die maximale Flexibilität, den Inhalt der Formulare an Ihre Schülerinnen und Schüler anzupassen.

Bemerkung ausblenden

Ankreuzzeugnisse herunterladen

Ankreuzzeugnisse können im Klassensatz oder einzeln pro Schüler in den drei Personenformen heruntergeladen werden.

Ankreuzzeugnisse im Broschürendruck

In vielen Fällen wollen Schulen die Ankreuzzeugnisse als Broschüre ausgedrucken, d.h. jedes Kind erhält sein Zeugnis in Heftform. Die PDF-Ausgabe von edoop.de unterstützt diese Ausgabeoption leider nicht direkt. Über den nachfolgend beschriebenen Weg lässt sich der Broschürendruck aber recht einfach umsetzen.

Voraussetzungen für Broschüren-Druck

Voraussetzung ist, dass ein Programm verfügbar ist, mit dem PDF-Dateien gelesen und gedruckt werden können. Diese verfügen in den meisten Fällen auch über die Möglichkeit des Broschürendruckes. Beispiele für solche Programme sind z.B. der Acrobat Reader oder der Foxit PDF Reader, der auch in dieser Anleitung benutzt wird.

Foxit PDF Reader

Den Foxit PDF Reader gibt es in einer kostenlosen Version und kann über den folgenden Link heruntergeladen werden: https://www.foxitsoftware.com/de/downloads/

Foxit PDF Reader

Der Foxit PDF Reader bietet die Möglichkeit, mehrere PDF-Dateien „in einem Rutsch“ mit den gleichen Einstellungen zu drucken, dies erleichtert den Broschürendruck enorm.

Anleitung zum Broschürendruck:

1. Laden Sie alle Ankreuzzeugnisse der Klasse einzeln pro Kind herunter und speichern diese bspw. in einem eigenen Ordner auf Ihrem Schreibtisch.

2. Starten Sie den Foxit Reader.

3. Aktivieren Sie Datei > Batch-Druck.

Foxit Reader

4. Es erscheint das folgende Fenster, klicken Sie dort auf den Schalter Dateien hinzufügen.

Foxit Menü

5. Es erscheint ein Datei-Auswahldialog, wählen Sie damit den Ordner aus, in welchem die Zeugnisse der Kinder liegen.

6. Wählen Sie alle Zeugnisse aus, die Sie im Broschürendruck ausdrucken möchten. (Tipp: Drücken Sie dann die Tastenkombination „Strg-A“, um alle PDF-Dateien in diesem Ordner auszuwählen)

7. Danach den Button Öffnen aktivieren. Die Daten werden dann im Druck-Fenster angezeigt.

8. Wählen Sie den Zieldrucker aus und ggf. die Druckereinstellungen.

9. Stellen Sie in den Druckeinstellungen Booklet ein, die Bindung und die Ränder auf 0 cm (das Zeugnis selbst hat bereits Seitenränder).

10. Klicken Sie dann auf OK. Die Dateien, die Sie ausgewählt haben, werden nun einzeln als Broschüre gedruckt.


Letztes Update: 17. April 2025